Betriebliche Gesundheitsförderung
(Autor: Lutz Hertel)
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zielt auf die positive
Beeinflussung gesundheitsbezogener Einstellungen und Verhaltensweisen von
Beschäftigten sowie auf die gesundheitsbezogene Verbesserung von Arbeitsbedingungen
und betrieblichen Verhältnissen. Sie orientiert sich am konkreten
Bedarf eines Unternehmens und seiner Beschäftigten bzw. definierter
Teilgruppen der Beschäftigten.
BGF schafft höhere Arbeitszufriedenheit, gesundheitliche
Verbesserungen und mehr Lebensqualität für MitarbeiterInnen sowie
nachweislich vermehrte wirtschaftliche Erfolge durch: weniger Krankenstände
und Fehlzeiten, steigende Produktivität, verbessertes Image des Betriebes
nach innen und außen.
Als Entwickler, Berater, Umsetzer und Gesundheitsförderungs-Manager
übernehmen spezialisierte Diplom-Psychologen in allen Phasen betrieblicher
Gesundheitsförderung - Analyse, Planung, Durchführung, Evaluation
- wesentliche Rollen und Aufträge. Sie wenden dabei Fachkenntnisse,
Kompetenzen und Erfahrungen aus folgenden Bereichen an: Projektmanagement,
Organisationsentwicklung/-psychologie, empirische Sozialforschung, Arbeits-
und Betriebspsychologie, Kommunikationspsychologie, Marketing und Werbepsychologie,
Teamentwicklung, Kleingruppenarbeit und Moderation, spezielle Ansätze
der klinischen Psychologie sowie Gesundheitspsychologie.
Für die nachfolgend ausgewählten Aufgaben betrieblicher Gesundheitsförderung
sind spezialisierte Psychologen besonders geeignet:
a) Moderation und Coaching innerbetrieblicher Gremien für Gesundheitsförderung
(z.B. „Arbeitskreis Gesundheit") und von Mitarbeiter-Zirkeln zum Thema
Gesundheit (z.B. „Gesundheitszirkel")
b) Entwicklung und Auswertung von Mitarbeiterbefragungen (Interviews,
Fragebogen) zur Bedarfsanalyse, zur Prozeß- und Ergebnisevaluation
c) Entwicklung erfolgreicher Strategien für betriebliche Gesundheitskommunikation
(medial – personal)
d) Durchführung psychologischer Maßnahmen, z.B. Organisations-,
Personalentwicklung, Streßbewältigung, psychologische Arbeitsplatzanalyse
Diplom-Psychologen für BGF arbeiten – freiberuflich oder angestellt
– im direkten Auftragsverhältnis für Wirtschaftsunternehmen oder
mittelbar für Krankenkassen und gesetzliche Unfallversicherungsträger.
|